Suchergebnis
- Leistung
Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) bei Nebenverdienst angeben ➚
Beginnen Sie ein zweites Arbeitsverhältnis, müssen Sie entscheiden, welches Sie als Ihr erstes Arbeitsverhältnis bezeichnen möchten. - Leistung
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen ➚
Als Arbeitgeber müssen Sie bei Lohnzahlungen die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer nach den persönlichen Besteuerungsmerkmalen der beschäftigten Person berechnen, für sie … - Lebenslage
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. - Leistung
Einkommensteuer - Erklärung abgeben ➚
Ihr Arbeitgeber zieht bei jeder monatlichen Lohnzahlung die Einkommensteuer direkt von Ihrem Arbeitslohn ab. - Leistung
Wechsel der Steuerklasse bei Ehepaaren beantragen ➚
Wenn beide Ehegatten Arbeitslohn beziehen, können sie sich beide nach der Steuerklasse IV besteuern lassen oder sich ein Ehegatte nach Steuerklasse III und der andere nach Steuerklasse V besteuern lassen oder … - Leistung
Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen ➚
Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld. - Leistung
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat ➚
Wenn Sie heiraten, werden Sie zum Zeitpunkt der Eheschließung automatisch in die Steuerklasse IV eingereiht, wenn Sie nicht dauernd getrennt leben und Ihr Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt in Deutschland liegt. - Leistung
Lohnsteuerermäßigung beantragen ➚
Manche Ausgaben können Ihre Einkommensteuer mindern. - Leistung
Lohnsteuer anmelden und bescheinigen ➚
Als Arbeitgeber müssen Sie bei jeder Lohnzahlung die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer vom Arbeitslohn Ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einbehalten. - Leistung
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären ➚
Die Meldebehörden erfassen die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. - Lebenslage
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn
Ihr Arbeitgeber berechnet die Steuer auf den Arbeitslohn und zahlt sie direkt an das Finanzamt (Lohnsteuer). - Lebenslage
Steuerpflichten als Arbeitgeber
Beschäftigen Sie in Ihrem Betrieb Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten. - Lebenslage
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)
Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur Lebensführung steuerlich geltend machen. - Leistung
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen ➚
Das Finanzamt zieht ihn vom zu versteuernden Einkommen vor Anwendung des Steuertarifs einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ab, er bleibt damit steuerfrei. - Lebenslage
Verein als Arbeitgeber
Vereine, die Arbeitnehmer beschäftigen und somit Arbeitgeber sind, müssen sich an das Lohnsteuer- und der Sozialversicherungsrecht halten Arbeitnehmer im Verein Arbeitnehmer des Vereins sind alle Personen, die zu … - Lebenslage
Steuerklassen
Die Höhe des Lohnsteuerabzugs durch Ihren Arbeitgeber ist abhängig von Ihrem Familienstand.