Suchergebnis
- Leistung
Elterngeld beantragen ➚
Sie sind nach der Geburt für Ihr Kind da? - Leistung
Mutterschutzlohn ➚
Sie können wegen einer Beschäftigungseinschränkung oder eines Beschäftigungsverbotes während Ihrer Schwangerschaft nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten? - Leistung
Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen ➚
Eine Geburt im Ausland können Sie unter bestimmten Voraussetzungen nachträglich in das deutsche Geburtenregister eintragen lassen. - Leistung
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden ➚
Sie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen? - Leistung
Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau melden ➚
Als Arbeitgeber müssen Sie das zuständige Regierungspräsidium benachrichtigen, wenn eine Frau Sie informiert hat, dass sie schwanger ist. - Leistung
Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen ➚
Das Finanzamt überprüft im Rahmen der Veranlagung zur Einkommensteuer, ob die Steuerersparnis aus dem Kinderfreibetrag höher ist als der Anspruch auf Kindergeld. - Leistung
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen ➚
Das Finanzamt zieht ihn vom zu versteuernden Einkommen vor Anwendung des Steuertarifs ab, er bleibt damit steuerfrei. - Leistung
Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte) ➚
Frauen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, erhalten für die Zeit der Mutterschutzfristen Mutterschaftsgeld. - Leistung
Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen ➚
Wenn Sie nicht selbst Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind und als Arbeitnehmerin ein Kind erwarten oder es schon bekommen haben, können Sie Mutterschaftsgeld erhalten. - Leistung
Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten ➚
STÄRKE hat zum Ziel, die Beziehungs-, Erziehungs- und Alltagskompetenz von werdenden Eltern zu stärken. - Leistung
Geburtsurkunde beantragen ➚
Sie benötigen eine Geburtsurkunde? - Leistung
Unterhaltsvorschuss beantragen ➚
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. - Leistung
Landesfamilienpass beantragen ➚
Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. - Leistung
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden ➚
Den Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen. - Leistung
Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen ➚
Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld. - Leistung
Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. - Leistung
Kinderzuschlag Bewilligung ➚
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. - Leistung
Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen ➚
Die Landesstiftung hilft Familien, die durch ein schwerwiegendes Ereignis in Not geraten sind. - Leistung
Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Väter beantragen ➚
Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren Versicherten medizinisch notwendige Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen. - Leistung
Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen ➚
Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. - Leistung
Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen ➚
Die Frühförderung ist ein Unterstützungsangebot für Kinder mit einer Entwicklungsstörung, mit drohender oder bestehender Behinderung. - Leistung
Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen ➚
Sie sind schwanger und befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage? - Leistung
Hausgeburt dem Standesamt melden ➚
Haben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen. - Leistung
Hebammenhilfe in Anspruch nehmen ➚
Hebammen unterstützen und helfen Mutter und Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Tagen danach. - Leistung
Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen ➚
Als gesetzlich Versicherte können Sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen, wenn Sie den Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können. - Leistung
Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Minijob-Basis melden ➚
Das Haushaltsscheck-Verfahren ist ein vereinfachtes Melde- und Beitragsverfahren zur Sozialversicherung für Privathaushalte. - Leistung
Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben ➚
Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten, müssen Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle bewerben. - Leistung
Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen ➚
Die Adoptionspflege dient der Vorbereitung der Adoption. - Leistung
Adoption eines erwachsenen Menschen beantragen ➚
Die Erwachsenenadoption ist in den meisten Fällen als Adoption mit schwachen Wirkungen vorgesehen. - Leistung
Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen ➚
Sie haben sich erfolgreich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beworben und ein Kind in Adoptionspflege in Ihren Haushalt aufgenommen. - Leistung
Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen ➚
Sie sollten im Vorfeld die Anerkennung einer solchen Adoption im Inland klären. - Leistung
Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen ➚
Nach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im Geburtenregister. - Leistung
Adoption - Akteneinsicht beantragen ➚
Als adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten. - Leistung
Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen ➚
Haben Sie im Ausland ein Kind adoptiert? - Lebenslage
Finanzielle Hilfen und Rente
Zu den wichtigsten finanziellen Unterstützungen werdender Mütter gehören der Mutterschutzlohn sowie das Mutterschaftsgeld.

Mo, 12.06.2023 19:30 Uhr
Gemeinderatssitzung
Wo: Bürgersaal
Veranstalter: Gemeinde Vörstetten
Gemeinderatssitzung
Wo: Bürgersaal
Veranstalter: Gemeinde Vörstetten
Mi, 21.06.2023 19:30 Uhr
Mittwochskino
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Mittwochskino
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Do, 22.06.2023 15:00 Uhr
Lesen mit Kindern ab 4 Jahre "Ein Licht im Wald"
Wo: Gemeindebücherei
Veranstalter: Förderverein der Gemeindebücherei Vörstetten e.V.
Lesen mit Kindern ab 4 Jahre "Ein Licht im Wald"
Wo: Gemeindebücherei
Veranstalter: Förderverein der Gemeindebücherei Vörstetten e.V.
Fr, 23.06.2023 17:00 Uhr
After-Work-Tennis
Wo: Tennisplatz
Veranstalter: Tennisverein
After-Work-Tennis
Wo: Tennisplatz
Veranstalter: Tennisverein
So, 25.06.2023 10:00 Uhr
1. Vörstetter Blaulichttag
Wo: Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Feuerwehr und DRK Vörstetten
1. Vörstetter Blaulichttag
Wo: Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Feuerwehr und DRK Vörstetten

