Suchergebnis
- Leistung
 Geburtsurkunde beantragen ➚
 Sie benötigen eine Geburtsurkunde?
- Leistung
 Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen ➚
 Eine Geburt im Ausland können Sie unter bestimmten Voraussetzungen nachträglich in das deutsche Geburtenregister eintragen lassen.
- Leistung
 Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen ➚
 Nach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im Geburtenregister.
- Leistung
 Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen ➚
 Wenn Sie ein ausländisches Kind adoptiert haben, können Sie die Beurkundung im Geburtenregister in Deutschland beantragen, sofern das Kind durch die Adoption die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt hat.
- Leistung
 Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden ➚
 Sie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen?
- Leistung
 Hausgeburt dem Standesamt melden ➚
 Wenn Sie Ihr Kind zu Hause geboren haben, dann müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen.
- Lebenslage
 Anzeige des Sterbefalls
 Wenn der Sterbefall eingetreten ist, muss der Tod von einem Arzt oder einer Ärztin festgestellt werden.
- Lebenslage
 Bestattung von Fehl- und Totgeburten
 Für die Bestattung von Fehl- und Totgeburten gelten unterschiedliche Regelungen.
- Leistung
 Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen ➚
 Wenn Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes sind, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- Leistung
 Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen ➚
 Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden.
- Leistung
 Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen ➚
 Deutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis".
- Leistung
 Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
 Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie.
- Leistung
 Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden ➚
 Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- Leistung
 Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden ➚
 Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte für jedes Kind eine Grundschulempfehlung aus.
- Leistung
 Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen ➚
 Die Anerkennung ist notwendig, wenn Sie beispielsweise bestimmte weiterführende Schulen besuchen oder sich für bestimmte Ausbildungsberufe bewerben oder möchten.
- Leistung
 Wohnsitz abmelden ➚
 Sie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie ins Ausland umziehen oder eine Ihrer Wohnungen (zum Beispiel eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue Wohnung zu beziehen.
- Leistung
 Eheschließung anmelden ➚
 Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben.
- Leistung
 Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden ➚
 Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
- Leistung
 Wohnsitz anmelden ➚
 Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
- Leistung
 Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen ➚
 Ob Sie berufstätig oder zwischenzeitlich selbstständig, arbeitslos oder krank sind - im Laufe Ihres Lebens kommen verschiedene rentenrechtlich- relevante Zeiten zusammen.
- Leistung
 Regelaltersrente beantragen
 Einen Anspruch auf Regelaltersrente können Sie nach Erreichen der Regelaltersgrenze haben: Wurden Sie 1947 bis 1963 geboren, wird die Regelaltersgrenze stufenweise angehoben.
- Leistung
 Kolleg - Besuch anmelden ➚
 Das Kolleg bietet Erwachsenen mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
- Leistung
 Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen ➚
 Alle Ausländerinnen und Ausländer müssen einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersatz besitzen.
- Leistung
 Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
 Mit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- Leistung
 Werkrealschule/Hauptschule - Kind für Aufnahme anmelden ➚
 Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte für jedes Kind eine Empfehlung aus.
- Leistung
 Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden ➚
 Wenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.
- Leistung
 Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen ➚
 Die Aufnahme eines ausländischen Sterbefalls in das deutsche Sterberegister ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Sterbeurkunde benötigen.
- Leistung
 Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen ➚
 Deutsche Staatsangehörige, die keinen gültigen Reisepass oder Personalausweis besitzen, können bei der Bundespolizei für eine zeitlich befristete Auslandsreise einen Reiseausweis als Ersatz beantragen.
- Leistung
 Sorgeerklärungen abgeben ➚
 Sind Eltern bei der Geburt eines Kindes nicht miteinander verheiratet, hat die Mutter das alleinige Sorgerecht.
- Leistung
 Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen ➚
 Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld.
- Leistung
 Zahnarztregister - Eintragung beantragen ➚
 Sie müssen sich zunächst in das Zahnarztregister eintragen lassen, wenn Sie eine Zulassung beantragen wollen oder bei einem zugelassenen Zahnarzt oder einer Zahnärztin eine Anstellung anstreben.
- Leistung
 Arztregister - Eintragung beantragen ➚
 Sie müssen sich zuerst in das Arztregister eintragen lassen, wenn Sie anschließend für eine ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit zugelassen werden möchten.
- Leistung
 Approbation als Arzt beantragen ➚
 Sie benötigen eine Approbation oder eine befristete Berufserlaubnis, wenn Sie in Deutschland als Ärztin oder Arzt tätig sein möchten.
- Leistung
 Beistandschaft des Jugendamts anfragen ➚
 Die Beistandschaft ist ein Angebot des Jugendamtes.
- Leistung
 Unterhaltsvorschuss beantragen ➚
 Für Kinder von Alleinerziehenden besteht gegebenfalls Anspruch auf einen staatlichen Unterhaltsvorschuss.
- Leistung
 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen ➚
 Das Finanzamt zieht ihn vom zu versteuernden Einkommen vor Anwendung des Steuertarifs ab, er bleibt damit steuerfrei.
- Leistung
 Todesfall anzeigen
 Stirbt jemand in einem Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim oder Gefängnis, muss der Träger der Einrichtung den Tod anzeigen.
- Leistung
 Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen ➚
 Für Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- Leistung
 Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
 Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und mindestens einer von Ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie die Eheschließung in Deutschland nachbeurkunden lassen.
- Leistung
 Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
 Möchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen.
- Leistung
 Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden ➚
 Den Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- Leistung
 Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
 Staatenlose Personen, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland können nach einer Eheschließung im Ausland einen Antrag zur Nachbeurkundung der Eheschließung bei …
- Leistung
 Aufnahme als Spätaussiedler beantragen ➚
 Für eine Aufnahme als Spätaussiedler müssen Sie einen schriftlichen Antrag beim Bundesverwaltungsamt (BVA) stellen.
- Leistung
 Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen ➚
 Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Legalisation und die Apostille.
- Leistung
 Zwangsverheiratung verhindern ➚
 Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.
- Leistung
 Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen ➚
 Wenn Sie einen Reisepass sofort benötigen und die Ausstellung eines Passes im Expressverfahren voraussichtlich nicht bis zum Reisezeitpunkt möglich ist, kann ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden.
- Leistung
 Klärung des Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern beantragen ➚
 Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen sowie Vertriebene werden so gestellt, als ob sie ihr Versicherungsleben in Deutschland zurückgelegt hätten.
- Leistung
 Elterngeld beantragen ➚
 Beantragen Sie Basiselterngeld oder ElterngeldPlus – oder kombinieren Sie beides.
- Leistung
 Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden ➚
 Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- Leistung
 Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
 Mit der Altersrente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten.
- Leistung
 Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden ➚
 Wenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- Leistung
 Waisenrente beantragen ➚
 Bei Waisenrenten wird zwischen Halb- und Vollwaisenrente unterschieden.
- Leistung
 Anerkennung eines ausländischen Lehrerdiploms beantragen ➚
 Wenn Sie als Lehrkraft in Baden-Württemberg tätig werden möchten, müssen Sie Ihre im Ausland erworbenen Abschlüsse vorher anerkennen lassen.
- Leistung
 Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen ➚
 In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass.
- Leistung
 Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen ➚
 Deutsche Staatsangehörige sind verpflichtet, ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen gültigen Personalausweis zu besitzen.
- Leistung
 Schulfremdenprüfung beantragen ➚
 Damit können Sie diese Abschlüsse nachträglich erwerben: Hauptschulabschluss Werkrealschulabschluss Realschulabschluss Hochschulreife Hinweis: Sie haben einen Hauptschulabschluss ohne Note in der Fremdsprache?
- Leistung
 Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen ➚
 Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten.