Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Leistungen > Bombenfund oder andere Kampfmittel melden

Bombenfund oder andere Kampfmittel melden

Wie verhalten Sie sich richtig?

  • Lassen Sie die Kampfmittel liegen. Berühren Sie sie nicht.
  • Halten Sie Abstand.
  • Markieren und sichern Sie die Fundstelle.
  • Vermeiden Sie Erschütterungen.
  • Warnen Sie näherkommende Personen rechtzeitig.
  • Wählen Sie die 110 oder informieren Sie sofort die Polizei.
  • Leisten Sie deren Anweisungen Folge.
  • Warten Sie auf die Polizei und weisen Sie die Einsatzkräfte ein.
  • Haben Sie Kampfmittel versehentlich aufgehoben?
    Dann legen Sie diese vorsichtig ab. Werfen Sie diese niemals.

Kampfmittel sind

  • alle zur Kriegsführung bestimmte Munition, vor allem Bomben, Minen, Granaten, Spreng- und Zündmittel
  • oft nicht zu erkennen, verrostet oder ähneln handelsüblichen Gebrauchsgegenständen
  • nahezu unbegrenzt lagerfähig. Sie können über mehrere Jahrzehnte hinweg sprengfähig bleiben.

Achtung: Wenn Sie den Fund nicht melden, machen Sie sich strafbar und setzen andere Personen einer hohen Gefahr aus.

Nach wie vor werden Kampfmittel der ehemaligen Deutschen Wehrmacht und deren Kriegsgegner aus den Weltkriegen gefunden.
Dies ist vor allem bei Bodeneingriffen im Zusammenhang mit Bauvorhaben, aber auch bei Aktivitäten in der Natur möglich.
Ebenso ist es möglich, dass Sie auf eine scharfe Brief-, Koffer- oder Autobombe extremistischer beziehungsweise terroristischer Gruppen stoßen.

Voraussetzungen

keine

Zuständige Stelle

  • die nächstgelegene Polizeidienststelle
  • der Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Regierungspräsidium Stuttgart oder
  • Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt) als Ortspolizeibehörde
Gemeinde Vörstetten
Aufgabengebiet: Keine spezielle Ausprägung
Hausanschrift
Freiburger Str. 2
79279 Vörstetten
> Gemeinde Vörstetten

Verfahrensablauf

Rufen Sie sofort die 110 an oder wenden Sie sich an die Polizei.

Teilen Sie mit:

  • Was haben Sie gefunden?
  • Wo ist der genaue Fundort?
  • Wer ruft an?

Die Polizei koordiniert die Räumung und Entsorgung von Munitions- und Bombenfunden (Blindgänger).

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Für die Meldung fallen für Sie keine Kosten an.

Vertiefende Informationen

Hinweise

Der Kampfmittelräumdienst Baden-Württemberg sucht, räumt und entschärft Kampfmittel.

Rechtsbehelf

kein

Rechtsgrundlage

Freigabevermerk

28.02.2023 Regierungspräsidium Stuttgart

Lebenslagen

Termine
Sa, 07.10.2023 17:00 Uhr
- So, 08.10.2023 11:00 Uhr

Jubiläum
Wo: Dorfplatz
Veranstalter: Freie Wähler Vörstetten
So, 08.10.2023 10.00 Uhr
Musik. Gottesdienst mit Chorios und dem Musikverein zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
Wo: Ev. Kirche
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde
So, 08.10.2023 11:00 Uhr
Erntedankgottesdienst
Wo: Gemeindezentrum Viehweidweg
Veranstalter: Liebenzeller Gemeinde
Mo, 09.10.2023 19:30 Uhr
Gemeinderatssitzung
Wo: Bürgersaal Rathaus
Veranstalter: Gemeinde Vörstetten
Di, 10.10.2023 15:00
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Symbolbild: Feuerwehr-Auto (für wichtige Rufnummern) wichtige Rufnummern