Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Aktuelles zum Ukraine-Krieg

Dolmetscher und Dolmetscherinnen für Ukrainisch und Russisch gesucht

Angesichts der wohl bald in Vörstetten ankommenden Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bitten wir Menschen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen, uns beim Dolmetschen zu unterstützen. Bitte wenden Sie sich an unsere Frau Mareen Weis, , 07666 9400 13
 

Aufruf an die Bevölkerung zu Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge

Landratsamt Emmendingen
Gemeinsame Presseinformation
von Gemeindetag und Landratsamt

068-22 vom 2. März 2022

Aufruf an die Bevölkerung zu Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge

Landkreis Emmendingen. Die Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine und deren Wohnversorgung ist die vordringlichste Aufgabe dieser Tage. Darin waren sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Emmendingen zusammen mit Dr. UIrike Kleinknecht-Strähle, der Sozialdezernentin des Landratsamtes Emmendingen, in einer gemeinsamen Besprechung am Mittwoch einig.

Freien Wohnraum an die Rathäuser melden
Die Bevölkerung wird aufgerufen, freien Wohnraum (Wohnungen, Häuser) zur Unterbringung von Kriegsvertriebenen an die jeweilige Stadt oder Gemeinde zu melden. Die Angebote werden kreisweit zusammengestellt. Die Verteilung der Kriegsvertriebenen auf die Kommunen erfolgt nach deren Zuweisung durch das Land über das Landratsamt an die jeweiligen Städte und Gemeinden.
Die Vertreter der Kommunen berichteten in der Besprechung über eine große Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung, Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Die Sozialbetreuung der Menschen aus der Ukraine soll durch DRK, Caritas und Landratsamt erfolgen.

Vorerst keine Sachspenden benötigt

Auch erreichen die Gemeinden viele Angebote von Sachspenden. Die verschiedenen Hilfsdienste bitten jedoch darum, von nicht abgestimmten Spenden vorerst abzusehen. Derzeit stellen Geldspende die beste Unterstützung dar. Diese können über die bekannten Spendenkonten erfolgen.
Sobald der genaue Bedarf für Sachspenden koordiniert feststehe, werden entsprechende Spendenaufrufe erfolgen, betont die Freiämter Bürgermeisterin und Vorsitzende des Kreisverbands Emmendingen im Gemeindetag.
Sollten Sie also freie Wohnungen, Häuser oder Zimmer zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie das folgende Word-Dokument vollständig auszufüllen und im Rathaus einzureichen. Gerne können Sie sich auch telefonisch bei uns melden.

Die Gemeinde kann so sicherstellen, dass ein geordneter Aufnahmeprozess stattfindet und kann bei eventuell auftretenden Problemen zur Seite stehen.



Wir freuen uns über zahlreiche Möglichkeiten der Unterbringung.

Bei weiteren Rückfragen können Sie sich gerne bei Frau Weis, Tel.: 07666 940013, Mail: melden.
 
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Landkreises Emmendingen

https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/ukraine-infos#c7087
Termine
Mo, 29.05.2023 10:00 Uhr
Pfingstmontag
Wo: Ev. Kirche
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde
Di, 06.06.2023 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Mi, 07.06.2023 14:00 Uhr
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Mi, 07.06.2023 19:30 Uhr
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Fr, 09.06.2023 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene
Symbolbild: Feuerwehr-Auto (für wichtige Rufnummern) wichtige Rufnummern